Das Collegium Musicum Siegen e.V.
Das Collegium Musicum wurde Anfang der 60er Jahre des vergangenen Jahrhunderts von dem damals bekannten Geiger Prof. Toni Faßbender gegründet. Zunächst waren die Volkshochschule und später die Musikschule der Stadt Siegen die Träger des Ensembles, das seit dem Jahre 2001 unter dem Namen Collegium Musicum Siegen e.V. ein selbständiger Verein ist.
Nach Toni Faßbender (1961 – 1968) waren Herbert Ermert (1968 – 1977) sowie (1999 – 2007) und Prof. Rolf Agop (1978 – 1998) die musikalischen Leiter dieser Musiziergemeinschaft, deren Mitglieder aus einem Umkreis von bis zu 50 km zu den Proben und Konzerten nach Siegen kommen.
Michael Dommes, der als 1. Geiger langjähriges Mitglied des Orchesters ist, übernahm den Taktstock zwischen 1998 und 2007 immer wieder, wenn das Dirigentenpult vakant war.
2007 übernahm Maurizio Quaremba die Nachfolge von Herbert Ermert als künstlerischer Leiter.
Speziell für das sehr moderne Programm des Sommerkonzertes 2010 leitete Klaus Tenner als Projektdirigent das Collegium.
Ab September 2010 dirigierte Bruce Whitson das Orchester. Nach seinem krankheitsbedingten Ausscheiden im Sommer 2024 hat Naotaka Maejima den Taktstock übernommen.
Foto: Prof. Rolf Agop, gest. 13.10.1998
Foto: Herbert Ermert, langjähriger Dirigent des CMS
Foto: Klaus Tenner mit dem Collegium
Foto: Imago oHG
Foto: Bruce Whitson
Foto: Naotaka Maejima